Nach dem Bachelorstudium in Liberal Arts and Sciences hast du zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, die von deinen Interessen und Zielen abhängen. Du kannst dein Studium mit einem Master fortsetzen, um dein Wissen zu vertiefen und es in Forschungsprojekten anzuwenden.
Am Karlsruher Institut für Technologie kannst du dein Studium beispielsweise mit einem Master in Wissenschaft – Medien – Kommunikation oder Europäischer Kultur und Ideengeschichte fortsetzen. Weitere Optionen bieten Programme in Kommunikation, Geschichte, Nachhaltigkeit oder Science and Technology Studies, auch im Ausland.
Wenn du nach deinem Masterabschluss eine Promotion anstrebst, bieten beispielweise das Institut für Technikzukünfte und das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am KIT Promotionsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern an.
Das Liberal Arts and Sciences-Studium qualifiziert dich für vielfältige Berufe in der Wissenschaft sowie in Schnittstellenbereichen mit Technik, Gesellschaft, Politik, Öffentlichkeit und Wirtschaft. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeiten in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sowie im Bildungswesen, bei Energieagenturen, in Abgeordnetenbüros und anderen Transfereinrichtungen.
Außerdem hast du die Möglichkeit, in den Journalismus, das Verlagswesen oder die Kulturarbeit einzusteigen, etwa in Behörden, Museen und Gedenkstätten. Weitere Berufsfelder umfassen die expertenbasierte Politikberatung, zum Beispiel in öffentlichen Stiftungen, Landes- oder Bundeszentralen für politische Bildung sowie in Abgeordnetenbüros. Zudem kannst du Partizipationsprozesse gestalten, beispielsweise durch Bürgerforen, Citizen Science oder Public History.